SALAM | WILLKOMMEN

Das Projekt

Der Landesverband der Aidshilfen Baden-Württemberg entwickelt zur Qualifizierung von Multiplikator*innen ein Schulungskonzept. Menschen mit Migrationserfahrung, die Interesse an Präventionsarbeit haben, können daran teilnehmen.

Peer werden

Du hast Interesse am Projekt SALAM mitzuarbeiten?

Du möchtest gerne wissen, wie du als Peer in einer Aidshilfe im Bereich HIV/STI Prävention mitarbeiten kannst?

In einem zeitlichen Rahmen von etwa drei Monaten erhältst du eine umfassende und praxisnahe Qualifizierung, damit du anschließend als Peer einsteigen kannst.

Über uns

Die Aidshilfe Baden-Württemberg e.V. ist der Landesverband der baden-württembergischen Aidshilfen, der Beratungsstelle KOSI.MA und dem Verein AKTHIV+.

Das Projekt stellt sich vor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
de_DE